
MOOReturn für Klima und Region
Seit 2025 ist das Wasserwerk der Zukunft Partner im Modell- und Demonstrationsprojekt MOOReturn und übernimmt im Projekt an der Seite von Forschungspartnern (Uni Rostock, Uni Greifswald, Uni Bonn, Deutsches Biomasseforschungszentrum DBFZ Leipzig), Industriepartnern (Werner GmbH und Agrotherm GmbH) sowie Kommunalpartnern (Stadt Malchin) zusammen mit der Succow Stiftung und dem Greifswald Moor Centrum Aufgaben des Wissenstransfers und der Öffentlichkeitsarbeit in der Region und überregional.
Für weitergehende Informationen besuchen Sie gern die MOOReturn-Projektwebseite.