Wir sind ein öffentliches Unternehmen mit 60 Mitarbeitern. Die Städte Malchin, Stavenhagen, Neukalen und 16 Gemeinden versorgen wir mit Trinkwasser und reinigen das anfallende Abwasser. Jeden Tag – rund um die Uhr.
Um unser Team zukünftig zu verstärken, suchen wir Dich zum 01.09.2026. Wir bieten Dir eine
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d).
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
- Organisieren, Koordinieren, und Reflektieren bürowirtschaftlicher sowie projekt- und auftragsbezogener Abläufe
- Kooperieren und Kommunizieren mit internen und externen Partnern
- Recherchieren, Aufbereiten und Präsentieren von Daten sowie Informationen
- Erstellen schriftlicher Dokumente
- Gestalten und Dokumentieren von Kundenbeziehungen
- Bearbeiten von Beschaffungsvorgängen
- Unterstützen und Dokumentieren personalbezogener Aufgaben
- Anwenden von Buchungssystemen und Instrumenten des Rechnungswesens
- Wahrung von Datenschutz und Datensicherheit
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
- Beachtung rechtlicher Vorgaben
Berufliche Tätigkeitsfelder
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Unternehmen und Betrieben unterschiedlicher Größe in der privaten Wirtschaft sowie im öffentlichen Dienst. Sie unterstützen betriebliche Prozesse und übernehmen daraus entstehende Fachaufgaben.
Ihre Qualifikationen umfassen mindestens zwei vertiefte Bereiche, beispielsweise:
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Verwaltung und Recht
- Öffentliche Finanzwirtschaft
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Vergütung (Stand 2026)
1.368,26 € Brutto (1. Lehrjahr)
Einstiegsvergütung nach der Ausbildung (Stand 2026)
3.742,56 € Brutto, Entgeltgruppe 6, Stufe 1
mögliche Fortbildung
Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per Post oder Mail.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Anne Schröder, Tel.: 039954 361-571
Mail:bewerbung@wzv-malchin-stavenhagen.de
Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Ihre Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen beim WZV zu bearbeiten. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Sie einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 10 Datenschutzgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landesdatenschutzgesetz – DSG M-V).